1-2 Aber ich teile euch, Geschwister, die frohe Kunde mit, mit der ich euch Frohes verkündet habe, die ihr auch übernommen habt, in die ihr euch auch gestellt habt, / durch die ihr auch gerettet seid, mit deren Worten ich euch Frohes verkündet habe, wenn ihr es erfasst habt, sofern ihr nicht grundlos zum Glauben gekommen seid.
3-4 Ich habe euch nämlich vor allem übergeben, was ich auch übernommen habe: dass Christus gestorben ist um unserer Verfehlungen willen, den Schriften gemäß, / und dass er begraben wurde, und dass er aufgeweckt wurde am dritten Tag, den Schriften gemäß,
5-8 und dass er sich dem Kephas gezeigt hat, danach den Zwölfen, / dann über 500 Geschwistern auf einmal gezeigt hat, / dann dem Jakobus gezeigt hat, danach den Bevollmächtigten, / zuletzt von allen aber auch einer Missgeburt gezeigt hat wie mir.
(Übersetzung: Barbara Wischhöfer und Olaf Jan Schmidt-Wischhöfer, 2008; http://amen-online.de/bibel/ )
:
[a]
adelphoi: Brüder, Geschwister, Verwandte (gr. ἀδελφοί)
[b]
euangelion: gute Botschaft, Botenlohn, Evangelium (gr. εὐαγγέλιον)
[c]
euangelizō: eine frohe Botschaft überbringen, das Evangelium verkünden (gr. εὐαγγελίζω)
[d]
logos: Sprechen, Wort, Sache (von der geredet wird), Überlegung, Vernunft, Rechnung (gr. λόγος)
[e]
pisteuō: vertrauen, glauben, anvertrauen (gr. πιστεύω)
[f]
paradidōmi: weggeben, weitergeben, überliefern, ausliefern (gr. παραδίδωμι)
[g]
christos: Gesalbter, Christus (hebr. maschiach = Gesalbter, Messias) (gr. χριστός)
[h]
hamartia: Verfehlung, Irrtum, Fehler, Vergehen, Sünde (gr. ἁμαρτία)
[i]
egeirō: wecken, antreiben/erregen, (im Passiv:) aufwachen/aufstehen/auftreten (gr. ἐγείρω)
[j]
kēphas: Petrus (aramäisch Kepha = griechisch Petros = Fels) (gr. Κηφάς)
[k]
apostolos: Abgesandter, Apostel, Bote (gr. ἀπόστολος)
Sie dürfen diesen Text zu Copyleft-Bedingungen frei kopieren und bearbeiten (CC-BY-SA) – Informationen zum Copyleft: http://www.amen-online.de/copyleft.html