September 2020 | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
So  | Mo  | Di  | Mi  | Do  | Fr  | Sa  | 
| 02 | 03 | 05 | ||||
| 07 | 09 | 10 | 12 | |||
| 15 | 16 | 17 | 18 | |||
| 22 | 23 | 25 | 26 | |||
Neben den Feiertagen verschiedener christlicher Konfessionen enthält dieser immerwährende Kalender auch Feiertage des Judentums, staatliche Feiertage und die bekanntesten allgemeinen Gedenk- und Aktionstage. Die muslimischen Feiertage konnten leider nicht berücksichtigt werden, da es im islamischen Mondkalender je nach Ort und Berechnungsmethode zu unterschiedlichen Terminen kommt.
- E = evangelisch (EKD)  
- Die biblischen Predigttexte für die evangelische Kirche werden von den meisten evangelischen Gemeinden verwendet. Sie sind jedoch nicht verbindlich.
 
 - K = katholisch  
- KR = römisch-katholisch
 - KA = alt-katholisch
 - Die biblischen Lesungstexte der römisch-katholischen Kirche werden meistens auch von der alt-katholischen Kirche verwendet. Einige mir bekannte Ausnahmen sind im Kalender vermerkt.
 
 - O = orthodox  
- OA = altkalendarisch (d.h. orthodoxe Patriarchate von Moskau/Russland, Serbien, Georgien und Jerusalem)
 - ON = neukalendarisch (d.h. alle anderen orthodoxen Patriarchate)
 
 
Di 1.9.
ON Beginn des Griechisch-Orthodoxen Kirchenjahres
So 6.9.
E 13. Sonntag nach Trinitatis; K 23. Sonntag des Jahreskreises
- E Predigttext zum 13. Sonntag nach Trinitatis (VI)
 - K Lesungstexte zum 23. Sonntag des Jahreskreises (C)
 
Fr 11.9.
Anschlag auf das World Trade Center
- Bei den Terroranschlägen am 9. September 2001 starben mehr als 3000 Menschen.
 
So 13.9.
E 14. Sonntag nach Trinitatis; K 24. Sonntag des Jahreskreises
- E Predigttext zum 14. Sonntag nach Trinitatis (VI)
 - K Lesungstexte zum 24. Sonntag des Jahreskreises (C)
 
E Mirjam-Sonntag (im Rheinland)
- Informationen zum Mirjam-Sonntag
 
Mo 14.9.
KON Kreuzerhöhung
- K Lesungstexte zum Fest der Kreuzerhöhung
 
OA Beginn des Russisch-Orthodoxen Kirchenjahres (nach dem julianischen Kalender)
Sa 19.9.
Feiertag im Judentum
- Rosch Ha-Schana (Neujahrsfest) bis 20.9.2020
 
So 20.9.
E 15. Sonntag nach Trinitatis; K 25. Sonntag des Jahreskreises
- E Predigttext zum 15. Sonntag nach Trinitatis (VI)
 - K Lesungstexte zum 25. Sonntag des Jahreskreises (C)
 
EK Eidgenössischer Dank-, Buß- und Bettag
- Der Eidgenössische Dank-, Buß- und Bettag ist ein überkonfessioneller, gesetzlicher Feiertag in der Schweiz.
 
Mo 21.9.
OA Mariä Geburt (nach dem julianischen Kalender)
EK Apostel Matthäus
- E Predigttext zum Tag des Evangelisten und Apostels Matthäus (II)
 - K Lesungstexte zum Fest des Hl. Matthäus
 
Jahrestag der Lutherbibel
- Im September 1522 veröffentlichte Martin Luther mit dem Neuen Testament den ersten Teil der Lutherbibel.
 
So 27.9.
E 16. Sonntag nach Trinitatis; K 26. Sonntag des Jahreskreises
- E Predigttext zum 16. Sonntag nach Trinitatis (VI)
 - K Lesungstexte zum 26. Sonntag des Jahreskreises (C)
 
OA Kreuzerhöhung (nach dem julianischen Kalender)
EKO Interkulturelle Woche
- Beginn der Interkulturellen Woche (Woche des ausländischen Mitbürgers)
 - Informationen zur Interkulturellen Woche
 
Mo 28.9.
Feiertag im Judentum
- Jom Kippur (Versöhnungstag)
 
Di 29.9.
- Gedenktag der Engel
 
EK Michaelis
- E Predigttext zum Tag des Erzengels Michael und aller Engel (VI)
 - K Lesungstexte zum Fest des Hl. Michael, Hl. Gabriel, Hl. Rafael
 
Mi 30.9.
K Hieronymus-Tag
- K Lesungstexte zum Gedenktag des Hl. Hieronymus
 - Am 30. September 420 starb der Übersetzer und Exeget Hieronymus, der mit der Vulgata eine wirkungsgeschichtlich bis heute sehr bedeutsame Übersetzung der Bibel ins Lateinische erstellte.
 
